In einem kleinen Dorf in Deutschland lebte ein kleiner Hirt namens Hans. Hans' tägliche Arbeit bestand darin, auf der Hügelseite Rinder und Schafe zu hüten. Obwohl sein Leben ruhig war, trug er immer einen großen Traum in seinem Herzen. Er hoffte, eines Tages ein großer Musiker zu werden und mit Musik den Menschen Freude zu bringen. Aber Hans hatte weder Geld, um Musik zu lernen, noch ein Instrument. Dieser Traum schien unerreichbar zu sein.
Eines Tages weidete Hans wie üblich auf der Hügelseite. Plötzlich bemerkte er, dass ein Lamm in eine tiefe und unergründliche Höhle gefallen war. Die Höhle sah schwarz und sehr beängstigend aus. Hans war sehr besorgt um das Wohlergehen des Lamms und kletterte ohne zu zögern an der Kante der Höhle hinunter. In der Tiefe der Höhle fand er eine leuchtende Flöte. Diese Flöte sah sehr eigenartig aus und schien eine mystische Kraft zu haben. Hans nahm die Flöte in die Hand und sofort wusste er, dass es sich um eine außergewöhnliche Zauberflöte handelte.

Hans kehrte mit der Zauberflöte auf die Hügelseite zurück. Er versuchte, die Zauberflöte zu spielen. Die Flötentöne waren melodisch und wunderschön und schienen wie magisch zu sein. Die umliegenden Rinder und Schafe hörten die Flötentöne und wurden ruhig. In ihren Augen war völlige Begeisterung zu sehen. Hans stellte fest, dass die Zauberflöte automatisch die Melodie spielte, die er sich im Kopf vorstellte. Von da an spielte Hans jeden Tag mit der Zauberflöte verschiedene wundervolle Melodien und sein musikalisches Talent wuchs mit der Hilfe der Zauberflöte rasant.
Aber die Glückszeit dauerte nicht lange. In dem Dorf gab es einen gierigen Grundbesitzer. Er hörte die Flötentöne von Hans und dachte, dass dies eine gute Gelegenheit war, Geld zu verdienen. Also wollte der Grundbesitzer die Zauberflöte von Hans wegnehmen und sie sich aneignen. Hans wollte natürlich nicht und hielt die Zauberflöte fest. Der Grundbesitzer schickte Leute, um sie zu rauben. Hans und seine Rinder und Schafe wurden in ein abgelegenes Tal getrieben.

Hans saß im Tal und war etwas niedergeschlagen. Aber als er die Zauberflöte in der Hand sah, gewann er wieder Hoffnung. Er dachte, da die Zauberflöte so wunderbar war, müsse sie ihm helfen, diese schwierige Situation zu überwinden. Also stand Hans auf und spielte eine bewegende Melodie. Mit dem Ertönen der Flöte erschienen plötzlich viele kleine Tiere im Tal, wie Eichhörnchen, Hasen, Rehe usw. Sie umringten Hans, als wollten sie ihm Kraft geben.
Dann zeigte die Kraft der Zauberflöte sich weiter. Aus allen Richtungen des Tals strömten viele Ranke hervor. Diese Ranke wuchsen schnell und verwebten sich zu festen Barrieren. Als die Leute des Grundbesitzers wieder in das Tal kamen, um die Zauberflöte zu rauben, wurden sie von diesen Rankenbarrieren daran gehindert, weiterzukommen. Sie versuchten alles, konnten aber die Barrieren nicht durchbrechen.
Hans spielte weiter auf der Zauberflöte. Diese Mal war die Melodie voller Fröhlichkeit und Hoffnung. Aufgerufen von der Zauberflöte flogen viele schöne Vögel am Himmel herbei. Die Vögel benutzten ihre Kraft, um die Leute des Grundbesitzers zu vertreiben. Hans konnte endlich die Zauberflöte behalten.
Nach dieser Sache wurde Hans klar, dass die Zauberflöte nicht nur ein Werkzeug war, um seinen Musiktraum zu verwirklichen, sondern auch ein Waffen, um sich selbst und seine Familie zu schützen. Er schätzte die Zauberflöte noch mehr und spielte jeden Tag wundervolle Musik damit. Hans' Ruf verbreitete sich allmählich über ganz Deutschland. Viele Leute kamen, um ihm bei der Spielerei mit der Zauberflöte zuzuhören.
Mit der Zeit wurde Hans' Traum endlich wahr. Er wurde ein großer Musiker. Die Musik, die er mit der Zauberflöte spielte, brachte unzähligen Menschen Freude und Hoffnung. Und die Geschichte von dieser Zauberflöte wurde auf dem deutschen Boden von den Menschen weitergetragen und wurde zu einem wunderbaren und voller Magie Legende.





