Geschichtszusammenfassung

Der Arztgott heilt die Kranken und zeigt den edlen Geist, der die Sterbenden rettet und die Verletzten heilt.

In einem kleinen Dorf im antiken Griechenland lebte ein junger Mann namens Asklepios. Er hatte von Natur aus ein großes Interesse an der Medizin und war sehr gutherzig. Er hoffte immer, den Kranken und Verletzten helfen zu können. Er ging überall herum, um verschiedene Kräuter zu suchen und alte Heilmethoden zu lernen. Egal, wie weit der Weg war, sobald er hörte, dass es irgendwo eine Methode oder ein Medikament zur Heilung gab, machte er sich ohne zu zögern auf den Weg dorthin.

Asklepios sammelt Kräuter

Während Asklepios Kräuter sammelte, traf er einen Bauern, der von einer Schlange gebissen worden war. Die Wunde des Bauern hatte schon begonnen, schwarz zu werden, und der Mann lag schwach auf dem Boden, weil er vergiftet war. Als Asklepios diese Situation sah, zögerte er keinen Moment und kniete sofort nieder. Zuerst reinigte er die Wunde mit den Kräutern, die er dabei hatte, und untersuchte dann sorgfältig, ob in der Wunde noch Giftzähne zurückgeblieben waren. Er kautete einige Kräuter und legte sie sanft auf die Wunde. Außerdem holte er klaren Wasser aus einem nahe gelegenen Bach und gab es dem Bauern zu trinken.

Asklepios behandelt den Bauern

Unter der sorgfältigen Pflege von Asklepios wurde die Wunde des Bauern allmählich besser. Die Nachricht verbreitete sich schnell im ganzen Dorf, und immer mehr Kranke suchten Asklepios auf, um von ihm behandelt zu werden. Es gab ältere Menschen, die schwerkrank im Bett lagen, Kinder, die sich versehentlich die Arme oder Beine gebrochen hatten, und Frauen, die aufgrund von Überarbeitung körperlich schwach waren. Egal, welche soziale Stellung die Patienten hatten, behandelte Asklepios sie alle gleichermaßen. Er diagnostizierte die Krankheit jedes einzelnen Patienten sorgfältig und schrieb passende Rezepte oder führte die Behandlung durch.

Asklepios behandelt die Menschen

Einmal brach in dem Dorf eine schwere Pest aus. Viele Leute wurden davon infiziert, und alle waren sehr ängstlich. Als Asklepios davon hörte, zog er sich nicht zurück, sondern eilte Tag und Nacht von einem Krankenhaus zum anderen. Er versuchte ständig neue Kombinationen von Kräutern und mischte spezielle Medikamente, um gegen die Pest zu kämpfen. Außerdem lehrte er die Leute, wie man die Hygiene beachtet und die Ausbreitung der Pest vermeidet.

Asklepios kämpft gegen die Pest

Nach langer Anstrengung von Asklepios wurde die Pest schließlich unter Kontrolle gebracht. Das Dorf gewann wieder seinen früheren Lebensmut zurück. Die Leute waren Asklepios sehr dankbar und nannten ihn den Gott der Medizin. Die Taten von Asklepios wurden von den Menschen weitergetragen, und sein edles Rettungsgefühl hat auch die späteren Menschen immer inspiriert und ihnen gezeigt, wie großartig und wunderbar es ist, anderen zu helfen und Leben zu retten.