In ferner Indien gibt es einen wunderschönen und mysteriösen Bambuswald. Dieser Bambuswald ist dicht bewachsen, die Bambusstangen ragen in die Höhe und die Bambusblätter rascheln im leichten Wind. Im Bambuswald lebt eine gutmütige Bambuswaldfee. Sie trägt ein langes, mit Bambusblättern gewebtes, smaragdgrünes Kleid und ihr Haar fällt wie ein Wasserfall herab und leuchtet mit einem leichten grünen Schimmer.
Die Aufgabe der Fee besteht darin, diesen Bambuswald zu bewahren. Sie huscht jeden Tag durch den Bambuswald und überprüft das Wachstum jedes Bambus. Sie ist auch eine gute Freundin der kleinen Tiere im Bambuswald. Die Vögel werden auf ihrer Schulter landen und die Hasen hüpfen an ihren Füßen.

Eines Tages stürmten eine Gruppe ungezogener Kinder in den Bambuswald. Sie lachten und tummelten sich im Bambuswald, und einige Kinder brachen sogar Bambusstangen ab und schwenkten sie wie Schwerter gegeneinander. Die Bambuswaldfee sah diesen Anblick und war sehr betrübt. Sie flog zu den Kindern, und die Kinder erschraken über die plötzlich erscheinende Fee. Die Fee tadelte sie nicht, sondern sagte sanft: "Liebe Kinder, dieser Bambuswald ist unser Freund. Er versorgt uns mit frischer Luft und bietet auch den kleinen Tieren ein Zuhause. Wenn wir ihn zerstören, werden wir diesen wunderschönen Anblick nie wieder sehen." Die Kinder fühlten sich sehr beschämt, als sie die Worte der Fee hörten.

Die Fee sagte dann: "Wir können etwas tun, um es wieder gut zu machen." Also führte die Fee die Kinder mit in den Bambuswald und pflanzten viele neue Bambussprossen. Die Kinder vergruben die Bambussprossen vorsichtig in der Erde und gossen sie dann. Unter der Magie der Fee wuchsen die Bambussprossen schnell auf.
Seitdem kommen die Kinder oft in den Bambuswald, um die von ihnen gepflanzten Bambus zu besuchen. Sie sind auch die kleinen Hüter des Bambuswalds geworden und haben die Lehre der Fee auch mehr Menschen erzählt. Unter der Bewachung der Bambuswaldfee und der Liebe der Kinder ist dieser Bambuswald noch üppiger und voller Leben geworden.





