Im sonnigen Frühling ist die Natur voller Leben. Viele Pflanzen sind bereit, Nachkommen zu zeugen. Eine kleine Pflanze hat sehr besondere Samen, die wie kleine Fallschirme aussehen. Diese Pflanze ist die Löwenzahn. Die Kinder der Löwenzahnmutter, also die Samen, beginnen unter der leichten Berührung der Brise ihre einzigartige Reise. Sie halten fest an ihren kleinen Fallschirmen und warten sehnsüchtig auf den Ruf der Windgöttin. Die Windgöttin bläst leicht, und die kleinen Samen verlassen wie mit Flügeln die Umarmung ihrer Mutter und schweben dahin. Sie suchen einen Ort für sich, um Wurzeln zu schlagen und zu keimen.

Diese fliegenden Samen schweben in der Luft in Gruppen, wie kleine Elfen, die in der Luft spielen. Sie fliegen über das grüne Grasland, wo viele kleine Tiere sie neugierig ansehen. Die kleine Ameise hebt den Kopf und bewegt ihre Fühler, als würde sie den Samen grüßen. Die Samen drehen sich auch fröhlich in der Luft und antworten darauf. Sie fliegen dann über einen klaren Bach, dessen Wasser murmelt und im Sonnenlicht silbern leuchtet. Ein paar Samen waren fast im Bachwasser gefallen, aber die leichte Brise drehte leicht die Richtung und führte sie wieder in die Ferne.

Langsam wird der Wind schwächer, und die Samen beginnen nacheinander zu landen. Ein Samen landet auf einem fruchtbaren Boden. Dieser Boden ist weich und duftet frisch. Der Samen landet sanft auf dem Boden, als hätte er ein warmes kleines Nest gefunden. Er berührt glücklich mit seinem kleinen Körper den Boden und spürt die Temperatur und Feuchtigkeit des Bodens. Er weiß, dass dies sein zukünftiges Zuhause ist. Die anderen Samen haben auch各自einen geeigneten Ort gefunden, einige auf dem Hang, andere am Waldrand.

Im Boden beginnt der Samen wunderbare Veränderungen zu durchmachen. Er saugt die Feuchtigkeit und Nährstoffe im Boden auf, und sein kleiner Körper schwellt allmählich an. Nach einigen Tagen bricht er endlich seine Außenhaut und zeigt ein zartes Sprößchen. Dieses Sprößchen ist wie ein kleines grünes Köpfchen und schaut neugierig in die Welt um sich herum. Es wächst tapfer nach oben und versucht, die Fesseln des Bodens zu durchbrechen und die Sonne draußen zu sehen. Obwohl das Wachstum im Boden anstrengend ist, hat es den festen Glauben, zu einem großen Löwenzahn zu werden.

Nach einiger Zeit ist dieser Samen schließlich zu einem schönen Löwenzahn herangewachsen. Er hat einen langen Stiel, und auf dem Stiel sitzt eine flauschige Kugel, wie es bei seiner Abreise von seiner Mutter war. Im leichten Wind wiegt er sich leicht und scheint der Welt sein Wachstum zu verkünden. In seiner Umgebung wachsen auch andere Pflanzen, und sie bilden zusammen ein wunderschönes Bild der Natur. Der Löwenzahn weiß, dass im nächsten Frühling er, wie seine Mutter, seine Samen in die Ferne schicken wird und die große Reise der Pflanzenfortpflanzung fortsetzen wird.





