Goldene Biene

Goldene Biene

Geschichtszusammenfassung

Eine Fabelgeschichte, in der Bienen das Teilen und Zusammenarbeiten lehren.

In einem schönen Garten in Indien lebt ein Schwarm süßer Bienen. Darunter gibt es eine besondere Biene, die einen goldenen Glanz ausstrahlt. Alle nennen sie die goldene Biene.

In diesem Garten gibt es alle möglichen schönen Blumen. Die Bienen sammeln jeden Tag fleißig Honig in den Blumensträuchern. Allerdings gibt es ein kleines Problem. Einige Blumen im Garten wachsen an relativ hohen Stellen, und einige der kleinen Bienen können sie nicht erreichen.

Die kleinen Bienen sitzen zusammengeredet

Eines Tages trafen sich die kleinen Bienen und setzten sich zu einem Kreis. Sie runzelten die Stirn und sahen etwas bedrückt aus, weil sie die Nektar aus den Blumen in großer Höhe bisher nicht sammeln konnten. Die goldene Biene trat hervor und schlug mit ihren kleinen Flügeln: „Kameraden, wir können zusammenarbeiten. Diejenigen, die höher fliegen können, können zuerst die Nektar aus den höher gelegenen Blumen sammeln und ihn dann mit den Kameraden teilen, die sie nicht erreichen können.“ Die anderen kleinen Bienen fanden die Idee sehr gut, aber einige von ihnen zögerten ein wenig. Sie befürchteten, dass sie weniger Nektar bekommen würden.

Die goldene Biene erkannte ihre Bedenken und sagte lächelnd: „Wir sind eine große Familie. Wenn wir teilen und zusammenarbeiten, wird der gesamte Nektar im Garten noch größer. Denn wenn wir gemeinsam anstrengen, können wir mehr Nektar sammeln und ihn dann fair unter uns teilen.“

Die Bienen sammeln Honig zusammen

Also begannen die Bienen, gemäß dem Plan der goldenen Biene zu handeln. Die starken und höher fliegenden Bienen flogen schnell zu den höher gelegenen Blumen und sammelten vorsichtig den Nektar. Dann brachten sie den gesammelten Nektar in das Bienenstock zurück und teilten ihn mit den anderen kleinen Bienen. Die anderen kleinen Bienen waren auch nicht faul. Sie waren in den niedrigen Blumensträuchern beschäftigt und teilten auch ihren gesammelten Nektar. Der ganze Bienenstock war voller Lachen und Freudenschreie, und die Beziehungen zwischen den Bienen wurden auch enger.

Der Bienenstock voller Ertrag

Mit der Zeit wurde der Honig im Bienenstock immer mehr. Dies verdankte sich der Teilung und Zusammenarbeit der Bienen. Weil sie sich zusammengeschlossen hatten, bekamen jede Biene genug Nahrung und hatten sogar mehr als zuvor, als sie einzeln Honig sammelten. Die Bienen sahen den vollgestopften Bienenstock und waren alle sehr glücklich. Sie begriffen, wie richtig die Worte der goldenen Biene waren. In dieser großen Familie kann nur durch Teilen und Zusammenarbeiten allen ein gutes Leben ermöglicht werden.

Seitdem haben die Bienen in diesem Garten die Tradition der Teilung und Zusammenarbeit beibehalten, und ihr Leben ist auch immer glücklicher und zufriedener geworden. Und die goldene Biene wurde der angesehenste Mitglied der Bienenfamilie. Ihre Weisheit wurde von Generation zu Generation der kleinen Bienen weitergetragen.