Es gab einmal zwei Männer, die beide Klaus hießen. Einer war der kleine Klaus und der andere der große Klaus. Der große Klaus war sehr reich. Er hatte vier Pferde, während der kleine Klaus nur ein Pferd hatte. Der kleine Klaus musste für den großen Klaus viel arbeiten, aber der kleine Klaus war sehr klug.
Eines Tages tauschte der kleine Klaus sein einziges Pferd gegen einen vollen Sack Geld. Auf dem Heimweg fiel er versehentlich in einen tiefen Graben. Als er herausgekrabbelt war, entdeckte er in der Nähe eine große Gutshausanlage. Er wollte in der Anlage übernachten, aber der Besitzer des Gutshauses lehnte ihn ab und sagte, er sei ein Betrüger. Der kleine Klaus war sehr wütend, aber ihm kam ein Gedanke. Er stand außerhalb des Gutshauses und sagte laut zu seinem Geldsack: „Oh, mein Geldsack, warum bist du so still? Normalerweise hast du so viel zu sagen.“ Der Besitzer des Gutshauses hörte es und dachte, der Geldsack des kleinen Klaus wäre voller Gold. Also lud er den kleinen Klaus ins Gutshaus ein.

Der Besitzer des Gutshauses bereitete dem kleinen Klaus ein üppiges Abendessen und ließ ihn im bequemsten Bett schlafen. In der Mitte der Nacht schlich der Besitzer des Gutshauses leise in das Zimmer des kleinen Klaus und wollte seinen Geldsack stehlen. Aber als er den Sack öffnete, fand er nur Bruchstücke von Fliesen darin. Er war sehr wütend und wollte den kleinen Klaus wegschicken. Aber der kleine Klaus sagte: „Du hast mich hierher gelockt und wolltest meinen Geldsack stehlen. Ich werde den Richter informieren.“ Der Besitzer des Gutshauses hatte Angst und gab dem kleinen Klaus mehr Geld und ein Rind, damit der kleine Klaus das nicht erzählen würde.
Der kleine Klaus ging mit seinem Rind und seinem Geld fröhlich nach Hause. Auf dem Heimweg traf er wieder den großen Klaus. Der große Klaus war sehr neidisch, als er sah, dass der kleine Klaus so viele Dinge hatte. Er fragte den kleinen Klaus, wie er all diese Dinge bekommen hatte, und der kleine Klaus erzählte ihm seine Erfahrungen. Der große Klaus war sehr gierig und wollte auch mehr Geld bekommen. Also tat er es so wie der kleine Klaus, tötete seine vier Pferde und packte sie in einen Sack und wollte damit im Gutshaus Geld betrügen.

Aber der große Klaus war nicht so klug wie der kleine Klaus. Sein Betrug wurde vom Besitzer des Gutshauses durchschaut. Der Besitzer des Gutshauses war sehr wütend, schlug den großen Klaus heftig und warf ihn aus dem Gutshaus. Der große Klaus bereute es sehr und dachte, er sollte nicht so gierig gewesen sein.
Der kleine Klaus setzte seine Reise fort und verdiente mit seiner Weisheit wieder viel Geld und lebte ein glückliches Leben. Und der große Klaus? Wegen seiner Gier und Dummheit verlor er alle seine Pferde und wurde auch ausgelacht. Diese Geschichte lehrt uns, dass Klugheit und Güte sehr wichtig sind und dass Gier nur dazu führt, dass man mehr verliert.




