In altem Deutschland gab es ein kleines Mädchen namens Lili. Sie lebte in einem ruhigen Dorf, umgeben von grünen Bergen und klaren Flüssen. Die Familie von Lili war nicht wohlhabend, aber sie hatte ein neugieriges und gutes Herz. Eines Tages fand Lili zufällig in der Dorfmarkt ein altes und seltsames Musikbüchlein. Die Oberfläche des Musikbüchleins war mit wunderschönen Mustern geschnitzt und sah aus, als käme es aus einer fernen magischen Welt. Als Lili leise den Deckel des Musikbüchleins öffnete, strömte ein wundervoller Klang heraus, der Klang war wie ein leichter Frühlingswind, der sanft über jedes Herz streicht.

Lili mochte dieses Musikbüchlein sehr und nahm es nach Hause. Von da an hörte sie jeden Abend in ihrem kleinen Zimmer, sitzend am Fenster, still den wunderbaren Klang des Musikbüchleins. Mit dem Fluss des Musiks fühlte sich Lili, als befände sie sich in einer magischen Welt. Sie sah auf den Wänden ihres Zimmers eine Reihe wunderschöner Bilder erscheinen, es gab eine herrliche Blumenwiese, einen Nachthimmel voller funkelnder Sterne und auch niedliche kleine Tiere, die spielten. Lilis Gesicht strahlte vor Glück, sie war überzeugt, dass dieses Musikbüchlein magische Kräfte haben musste.

Eines Tages beschloss Lili, das Musikbüchlein in den Wald neben dem Dorf zu bringen. Als sie tief in den Wald hineinging, öffnete sie das Musikbüchlein. Der Musikklang hallte im Wald wider und zog viele kleine Tiere an. Ein Eichhörnchen sprang vom Baum herunter, ein Häschen hüpfte aus dem Gras hervor und sogar das selten zu sehende Reh kam langsam heran. Sie drängten sich um Lili, ihre Augen waren voller Neugier und Freundlichkeit. Lili saß auf dem Gras und genoss zusammen mit den Tieren die wunderbare Melodie des Musikbüchleins. In diesem Moment war der ganze Wald, als wäre er von einer glücklichen Atmosphäre umgeben.

Im Dorf gab es eine kranke Großmutter, die schon lange im Bett lag und immer ein schmerzverzerrtes Gesicht zeigte. Als Lili davon hörte, kam sie mit ihrem magischen Musikbüchlein zur Großmutter. Sie setzte sich ans Bett der Großmutter und öffnete das Musikbüchlein. Der wundervolle Musikklang floss langsam im Zimmer, die bisher streng zusammengezogenen Brauen der Großmutter lockerten sich allmählich und ein Lächeln erschien auf ihrem Gesicht. Die Großmutter sagte, sie fühle, dass ihr Schmerz viel weniger sei, als würde eine warme Kraft in ihrem Körper fließen. Von da an kam Lili häufig mit dem Musikbüchlein, um die Großmutter zu begleiten, der Klang des Musikbüchleins wurde der meist erwartete Klang für die Großmutter.

Die Geschichte, dass Lili die Großmutter mit dem Musikbüchlein half, verbreitete sich über das ganze Dorf. Alle waren neugierig auf dieses magische Musikbüchlein. Also beschloss Lili, auf dem Dorfplatz mit allen die wunderbare Musik des Musikbüchleins zu teilen. An diesem Tag versammelten sich die Dorfbewohner auf dem Platz. Lili öffnete das Musikbüchlein und der Musikklang ertönte. Alle verloren sich in dieser wunderbaren Melodie. Die Menschen hatten glückliche Gesichter und begannen zu singen und zu tanzen. Das ganze Dorf war voller Lachen und Gesang und wurde zu einem glücklichen Meer. Dieses magische Musikbüchlein war wie ein Glücksbote und brachte dem Dorf unendliche Freude und Wärme.





