Geschichtszusammenfassung

Ein phantastischer Geschichte, in der ein Gelehrter seine Identität mit seinem Schatten wechselt.

In einem kleinen dänischen Dorf lebte ein gelehrter Wissenschaftler. Der Wissenschaftler war den ganzen Tag in Büchern und Forschungen vertieft und sein Schatten war immer still seine Begleitung. Eines Tages, als der Wissenschaftler wie üblich im Garten las, passierte plötzlich etwas Seltsames. Er hatte das Gefühl, als ob sein Schatten sich gerührt hätte. Dies war kein leichter Schwank, der vom Wind verursacht wurde, sondern ein wohltuendes Zucken mit eigenem Bewusstsein. Der Wissenschaftler erschrak und starrte mit großen Augen. Bevor er reagieren konnte, löste sich der Schatten von seinem Körper und stand ihm gegenüber.

Der Wissenschaftler und der Schatten blicken sich an

Der Schatten sah den Wissenschaftler an und begann zu lächeln. Dieses Lächeln erschien dem Wissenschaftler etwas unheimlich. Der Schatten sagte zum Wissenschaftler: „Lass uns unsere Identitäten tauschen und das Leben des anderen erfahren." Zuerst fand der Wissenschaftler diese Idee lächerlich, aber der Schatten sprach in einem sehr überzeugenden Ton: „Du führst jeden Tag diese trockene Forschung durch. Willst du nicht einmal das Gefühl der Leichtigkeit und Freiheit erfahren?" Der Wissenschaftler zögerte kurz und sagte schließlich ja. Im Nu erschien ein seltsames Licht und sie tauschten ihre Identitäten. Nun war der Schatten in der Gestalt des Wissenschaftlers und der Wissenschaftler in der Gestalt des Schattens.

Der Schatten - Wissenschaftler betritt das Arbeitszimmer

Der zum Wissenschaftler gewordene Schatten schlenderte in das Arbeitszimmer des Wissenschaftlers. Er sah die Bücher überall im Zimmer und sein Auge leuchtete neugierig. Er nahm zufällig ein Buch in die Hand, entdeckte aber, dass er die Schrift darauf überhaupt nicht verstehen konnte. Aber das störte ihn nicht, er betrachtete das Buch nur als ein neues Spielzeug. Er rannte im Arbeitszimmer herum, machte die Bücher durcheinander und zerstreute auch die sorgfältig von dem Wissenschaftler arrangierten Notizen über den ganzen Boden.

Der eigentliche Wissenschaftler, der jetzt nur noch in der Form eines Schattens existierte, sah, wie sein Arbeitszimmer in Unordnung gebracht wurde und war sehr besorgt. Aber er konnte nichts tun und konnte nur schweigend an der Wand hin und her fliegen.

Der Schatten - Wissenschaftler nimmt an einem wissenschaftlichen Symposium teil

Dann wurde der Schatten - Wissenschaftler zu einem wichtigen wissenschaftlichen Symposium eingeladen. Er saß zwischen einer Gruppe von Wissenschaftlern, die alle heiß diskutierten über tiefgreifende wissenschaftliche Probleme. Der Schatten - Wissenschaftler konnte überhaupt nicht verstehen, was sie sagten und konnte nur ab und zu nicken und so tun, als ob er es verstände. Aber als ihn jemand fragte, stammelte er und konnte keine Antwort geben, was dazu führte, dass die anderen Wissenschaftler ihn misstrauisch ansahen.

Der eigentliche Wissenschaftler sah all das an der Wand in der Ecke und war besorgt um seinen Ruf. Wie sehr wĂĽnschte er sich, wieder in seine ursprĂĽngliche Gestalt zurĂĽckzukehren, um die Fragen zu beantworten und seinen Ruf wiederherzustellen.

Der Wissenschaftler und der Schatten tauschen ihre Identitäten zurück

Nach all diesem Chaos wurde auch der Schatten klar, dass er das Leben des Wissenschaftlers überhaupt nicht meistern konnte. Er fand den eigentlichen Wissenschaftler und sagte, er wolle die Identitäten zurücktauschen. Der Wissenschaftler stimmte gerne zu. Wieder erschien ein Licht und endlich tauschten sie ihre ursprünglichen Identitäten zurück. Der Wissenschaftler sah das wieder in Ordnung gebrachte Arbeitszimmer und atmete erleichtert auf und der Schatten kehrte auch in seinen ursprünglichen Zustand zurück, in dem er still dem Wissenschaftler zur Seite stand. Von da an schätzte der Wissenschaftler sein Leben mehr und begriff auch, dass jeder Mensch seine eigene einzigartige Existenzbedeutung hat.