Das kleine Elefanten mit großen Ohren

Das kleine Elefanten mit großen Ohren

Geschichtszusammenfassung

A growth story about accepting one's own characteristics.

In einem schönen großen Wald lebt ein kleines Elefantenbübchen. Dieses kleine Elefantenbübchen hat ein besonders großes Paar Ohren, die wie zwei große Fächer aussehen. Aber das kleine Elefantenbübchen mag seine großen Ohren überhaupt nicht, weil es meint, dass seine Ohren im Vergleich zu denen der anderen kleinen Tiere einfach zu groß und zu seltsam sind. Jedes Mal, wenn es mit seinen kleinen Freunden spielt, versteckt das kleine Elefantenbübchen seine Ohren unbewusst immer nach hinten, damit die anderen sie nicht sehen.

Das kleine Elefantenbübchen sieht sich seine Ohren im Seewasser an

Eines Tages kam das kleine Elefantenbübchen allein an den kleinen See im Wald. Es senkte den Kopf und sah im Spiegel des Seewassers seinen eigenen Schatten, bei dem die Ohren noch größer aussahen. Das kleine Elefantenbübchen war sehr traurig und flüsterte leise zum Seewasser: "Warum sind meine Ohren so groß? Wenn sie nur so klein und niedlich wären wie die Ohren des Hasenbabys." Genau in diesem Moment schwamm eine alte Schildkröte langsam heran. Die alte Schildkröte sah das kleine Elefantenbübchen mit traurigem Gesicht und fragte es, was passiert wäre. Das kleine Elefantenbübchen erzählte der alten Schildkröte seine Sorgen. Die alte Schildkröte lachte und sagte zu dem kleinen Elefantenbübchen: "Kleines Elefantenbübchen, deine großen Ohren haben eine große Verwendung." Das kleine Elefantenbübchen hob den Kopf voller Zweifel und sah die alte Schildkröte an.

Die alte Schildkröte zeigt auf die Ohren des kleinen Elefantenbübchens und spricht

Die alte Schildkröte erklärte langsam: "Deine großen Ohren sind wie zwei empfindliche große Fächer. Sie können dir helfen, die Geräusche in der Ferne zu hören, sodass du Gefahren frühzeitig entdecken kannst. Und im heißen Sommer können deine großen Ohren auch wie Fächer fliegen und dir kühlenden Wind zuführen, sodass du dich sehr frisch fühlst." Das kleine Elefantenbübchen hörte auf die Worte der alten Schildkröte und war halb skeptisch und halb überzeugt. Es versuchte einmal seine großen Ohren zu bewegen. Plötzlich hörte es ein leises Schrittgeräusch in der Ferne. Das kleine Elefantenbübchen wurde vorsichtig und versteckte sich hinter einem großen Baum und beobachtete leise. Bald kroch ein großer Wolf aus dem Gras. Wenn das kleine Elefantenbübchen das Geräusch nicht frühzeitig gehört hätte, wäre es wahrscheinlich von dem großen Wolf entdeckt worden.

Das kleine Elefantenbübchen fächelt fröhlich mit seinen Ohren

Seitdem mag das kleine Elefantenbübchen seine großen Ohren nicht mehr. Jedes Tag schwenkt es fröhlich mit seinen großen Ohren, egal ob es spielt oder ruht. Es wird auch seine großen Ohren benutzen, um seinen kleinen Freunden kühlenden Wind zuzuführen. Die kleinen Freunde beneiden das kleine Elefantenbübchen um seine großen Ohren. Auch das kleine Elefantenbübchen hat verstanden, dass jede Eigenschaft eine Bedeutung hat und wir unsere eigene Einzigartigkeit akzeptieren sollten, damit wir glücklich wachsen können.