Weise Maus

Weise Maus

Geschichtszusammenfassung

Die Geschichte von einem klugen Maus, die dem Bauern hilft, Probleme zu lösen.

In einem kleinen Dorf in Deutschland lebte ein fleißiger Bauer. Sein Kornspeicher war voll mit Getreide, aber kĂŒrzlich hatte er ein großes Problem. Im Kornspeicher waren irgendwann eine Menge kleiner SchĂ€dlinge aufgetaucht, die das Getreide fraßen. Der Bauer versuchte viele Methoden, zum Beispiel Fallen fĂŒr die SchĂ€dlinge zu platzieren und Insektenschutzmittel zu sprĂŒhen, aber alles war vergeblich. Diese SchĂ€dlinge wurden immer zahlreicher. Der Bauer sah, wie das mit großer MĂŒhe angebaute Getreide allmĂ€hlich vernichtet wurde, und er bekam dadurch viele weiße Haare.

In der Ecke des Kornspeichers lebte eine klĂŒgliche kleine Maus. Diese kleine Maus war keine gewöhnliche Maus. Obwohl sie auch im Kornspeicher wohnte, stahl sie nie willkĂŒrlich Getreide und putzte außerdem oft ihr Nest sehr sauber. Die kleine Maus sah, wie der Bauer so besorgt war, und beschloss, ihm zu helfen.

Die kleine Maus beobachtet die SchÀdlinge

Die kleine Maus begann, die SchÀdlinge genau zu beobachten. Sie stellte fest, dass diese SchÀdlinge immer nachts aktiv waren und dass sie sich besonders gerne in den feuchtesten und dunkelsten Ecken des Kornspeichers sammelten. Die kleine Maus dachte, wenn man diese SchÀdlinge an einen Ort locken und dann gemeinsam vernichten könnte, wÀre es toll. Also begann die kleine Maus, im Kornspeicher nach nutzbaren Dingen zu suchen.

Sie fand einen abgenutzten Holzfass, das hatte ein kleines Loch. Die kleine Maus dachte, das passt perfekt. Sie suchte auch noch einige ĂŒbrig gebliebene GetreidebestĂ€nde im Kornspeicher, stellte das Getreide neben das Holzfass und streute auch etwas im Holzfass. Dann versteckte sich die kleine Maus hinter dem Holzfass und wartete still.

Am Abend rochen die SchĂ€dlinge den Geruch des Getreides und krochen in Scharen zu dem Holzfass. Sie sahen das Getreide außerhalb des Holzfass und aßen es glĂŒcklich. Nachdem sie das außerhalb gegessen hatten, krochen sie durch das Loch in das Holzfass hinein und aßen weiter.

Die kleine Maus verschließt das Holzfass

Die kleine Maus sah, dass alle SchĂ€dlinge in das Holzfass eingekrochen waren. Sie holte schnell ein Brett und verschloss das Loch des Holzfass. Die SchĂ€dlinge im Holzfass merkten, dass sie nicht herauskönnen, und begannen darin wild herumzustoßen. Die kleine Maus hatte die SchĂ€dlinge erfolgreich eingesperrt.

Am nĂ€chsten Morgen kam der Bauer in den Kornspeicher und stellte erstaunt fest, dass die SchĂ€dlinge alle verschwunden waren. Zu diesem Zeitpunkt kam die kleine Maus aus der Ecke herausgelaufen und piepste, als wollte sie dem Bauer erzĂ€hlen, was sie getan hatte. Der Bauer war sehr glĂŒcklich und verstand, dass es diese kleine Maus war, die ihm geholfen hatte.

Der Bauer, um der kleinen Maus zu danken, baute speziell in einer Ecke des Kornspeichers ein komfortableres Nest fĂŒr die kleine Maus und hinterließ oft auch einige besondere Nahrung fĂŒr die kleine Maus. Von da an wurden die kleine Maus und der Bauer gute Freunde. Die kleine Maus lebte weiterhin glĂŒcklich im Kornspeicher, und der Kornspeicher des Bauern wurde auch nie wieder von SchĂ€dlingen heimgesucht.