In einem kleinen Dorf in Russland lebte ein kleiner Junge namens Juri. Juri war ein fleißiges und lernbegieriges Kind, aber er hatte kürzlich ein großes Problem. Die Bleistifte in seiner Bleistiftkasten waren fast alle aufgebraucht, und es blieb nur noch ein sehr kurzer Bleistift. Juri war etwas niedergeschlagen, er fürchtete, dass dieser so kurze Bleistift ihm nicht helfen könne, seine Hausaufgaben zu erledigen.

Aber dieser Bleistift schien seine eigenen Gedanken zu haben. Als Juri sich an seinen Schreibtisch setzte und sein Arbeitsheft herausnahm, rollte er von selbst zu Juri's Hand. Juri nahm diesen kleinen Bleistift erstaunt in die Hand und entdeckte, dass die Spitze noch sehr scharf war. Also begann Juri, mit diesem Bleistift die Hausaufgaben zu machen, in dem Versuchungsgeist. Der kleine Bleistift hüpfte fröhlich auf dem Arbeitsheft und schrieb sehr ordentliche und schöne Schriftzeichen. Juri war sehr glücklich, und seine niedergeschlagene Stimmung verschwand völlig, und er schrieb die Hausaufgaben ernsthaft.

Während des Schreibens stieß Juri auf eine sehr schwierige Mathematikaufgabe. Er sah betrübt auf die Aufgabe und wusste nicht, wo er anfangen sollte. Zu diesem Zeitpunkt schien der kleine Bleistift in seiner Hand ihm Mut zuzusprechen. Er tippte leicht auf das Papier, als wollte er Juri sagen, nicht aufzugeben. Juri holte tief Luft und betrachtete die Aufgabe erneut. Mit der Hilfe des kleinen Bleistifts löste Juri Schritt für Schritt diese schwierige Aufgabe.

Schließlich hatte Juri mit dem kleinen Bleistift erfolgreich alle Hausaufgaben erledigt. Er sah diesem kleinen Bleistift dankbar an. Obwohl der kleine Bleistift jetzt noch kürzer geworden war, hatte er wie ein kleiner Held seine Mission erfüllt. Juri legte den kleinen Bleistift vorsichtig in eine kleine Schachtel und beschloss, diesen tapferen Bleistift für immer aufzubewahren.





