In einem alten dänischen Städtchen gibt es eine mysteriöse Bronzeferkelstatue. Diese Statue existiert schon seit sehr langer Zeit, so lange, dass der älteste Einwohner des Städtchens auch nicht genau sagen kann, wann sie erschienen ist. In der Legende hat dieses Bronzeferkel magische Kräfte.
Es gibt einen Jungen namens Kleiner Hans, der neugierig auf diese Bronzeferkelstatue ist. Jeden Tag geht er an dem Platz vorbei, an dem die Statue steht, und jedes Mal hält er an und blickt auf das lebensechte Aussehen des Ferkels empor. Die Augen des Ferkels scheinen ein geheimnisvolles Licht zu versenden, als würde es alte Geschichten erzählen.

Eines Tages kam Kleiner Hans wie üblich vor die Statue. Er konnte nicht widerstehen und streckte die Hand aus, um die Nase des Ferkels zu berühren. In diesem Moment hörte er, als würde ein leises Brüllen ertönen. Kleiner Hans erschrak, aber seine Neugierde überwältigte die Angst. Er begann, die Statue genau zu betrachten und entdeckte, dass auf dem Körper des Ferkels seltsame Zeichen gemeißelt waren, die er noch nie zuvor gesehen hatte.
Kleiner Hans beschloss, den alten Gelehrten im Städtchen zu fragen. Der alte Gelehrte wohnt in einem alten Haus am Rande des Städtchens. Im Haus stapeln sich allerlei Bücher. Nachdem der alte Gelehrte die Beschreibung von Kleiner Hans gehört hatte, flackerte ein Überraschungsschimmer in seinen Augen auf. Er sagte zu Kleiner Hans, dass diese Zeichen möglicherweise alte magische Runen seien. In der Legende war diese Bronzeferkelstatue einst ein göttliches Tier, das das Städtchen bewachte.

Kleiner Hans war noch neugieriger und wollte mehr über das Bronzeferkel erfahren. Der alte Gelehrte zog aus dem Bücherregal ein zerfleddertes Buch hervor, in dem die Legende über das Bronzeferkel beschrieben wurde. Es war sehr, sehr lange her, dass das Städtchen eine schreckliche Katastrophe erlebt hatte. Dunkle Monster stiegen aus der Erde auf und wollten das ganze Städtchen verschlingen. Als die Einwohner des Städtchens verzweifelt waren, erschien das Bronzeferkel. Es strahlte goldenes Licht aus und begann einen heftigen Kampf gegen die Monster.
Nach einem erbitterten Kampf besiegte das Bronzeferkel schließlich die Monster, aber es wurde auch schwer verwundet. Um das Städtchen für immer zu bewachen, verwandelte es sich in eine Statue. Diese Runen sind die Quelle seiner Kraft. Kleiner Hans war wie gebannt und beschloss im Stillen, wie das Bronzeferkel sein Städtchen zu bewachen.

Seitdem kommt Kleiner Hans jeden Tag vor die Bronzeferkelstatue. Er wischt dem Ferkel die Staub ab und erzählt ihm seine Sorgen. Er sagt zum Bronzeferkel, dass er fleißig lernen und stark werden will, damit er jeden Einwohner des Städtchens schützen kann. Kleiner Hans glaubt, dass das Bronzeferkel seine Worte hören kann und ihn und das Städtchen weiterhin bewachen wird. Und diese Bronzeferkelstatue steht immer noch ruhig auf dem Platz, ist Zeuge der Veränderungen des Städtchens und bewahrt auch den schönen Wunsch von Kleiner Hans.





