In einem schönen kleinen Ort in Dänemark gibt es einen sehr schönen Windmill. Dieser Windmill ist groß und prachtvoll. Seine Flügel drehen sich langsam im leichten Wind und machen ein pfeifendes Geräusch. Die Menschen in der Umgebung verlassen sich auf den Windmill, um Getreide zu mahlen und Wasser zu pumpen für die Bewässerung. Daher wird der Windmill sehr stolz. Er glaubt, dass er das Wichtigste in diesem Ort ist. Ohne ihn würde das Leben der Leute chaotisch werden.

Eines Tages kam ein Reisender in diesen Ort. Er sah diesen stolzen Windmill und sagte zu ihm: „Du bist zwar großartig, aber du solltest nicht so stolz sein. Jedes Ding in dieser Welt hat seine Bedeutung. Niemand ist unersetzbar.“ Der Windmill wurde sehr wütend, als er die Worte des Reisenders hörte. Er dachte, der Reisender verstehe überhaupt nicht seine Wichtigkeit. Also drehte er seine Flügel noch stärker, um seine Stärke zu beweisen.

Aber genau in dem Moment, als er am schnellsten drehte, gab es plötzlich ein „kreischen“, und ein Flügel brach ab. Die Drehgeschwindigkeit des Windmills wurde sofort langsamer, und er konnte nicht mehr so leicht wie zuvor arbeiten. Er wurde etwas nervös und wusste nicht, was er tun sollte. Zu diesem Zeitpunkt kamen die Menschen aus der Stadt in großer Zahl. Sie tadelten den Windmill nicht, sondern arbeiteten mit vereinten Kräften daran, ihn zu reparieren.

Unter den Bemühungen der Menschen wurde der Windmill bald repariert. Als er wieder zu drehen begann, fühlte der Windmill unendliche Wärme und Dankbarkeit. Er erkannte, dass er zwar viel für die Leute tun konnte, aber ohne die Wartung und Reparatur der Menschen wäre er wertlos. Seitdem wurde der Windmill bescheiden. Er war nicht mehr stolz darauf, unersetzbar zu sein, sondern lebte in Harmonie mit den Menschen in der Stadt.





