Geschichtszusammenfassung

Der Eichhörnchenreporter, der Waldnachrichten verbreitet.

Im großen russischen Wald leben viele niedliche kleine Tiere. Es gibt die schlaue Fuchs, den einfĂ€ltigen BĂ€ren und das lebhafte Kaninchen. Und unser Hauptprotagonist ist ein lebendiger Eichhörnchen. Dieses Eichhörnchen hat einen großen Traum, nĂ€mlich Journalist zu werden und den anderen Tieren in dem Wald alles, was dort passiert, zu erzĂ€hlen.

Das Eichhörnchen bemĂŒht sich sehr. Es baut mit BlĂ€ttern und Zweigen ein kleines Radio auf und nennt es „Waldradio“. Außerdem dekoriert es die Umgebung mit bunt bunten Blumen, sodass das Radio einladend und schön aussieht.

Das Eichhörnchen hÀlt ein Mikrofon und berichtet

Jeden Tag kommt das Eichhörnchen frĂŒh zum Radio, um die Tagesnachrichten vorzubereiten. Auch heute ist es nicht anders. Es nimmt das Mikrofon, rĂ€uspert sich und beginnt dann mit seiner klaren Stimme zu berichten: „Liebe Waldfreunde, willkommen bei heute's Waldradio. Heute ist die Sonne im Wald besonders hell und die Kaninchen tanzen fröhlich auf der Wiese. Aber auch eine Warnung: Der Weg am Flussufer ist ein bisschen matschig. Seid vorsichtig, wenn ihr daran vorbeigeht.“ Die Stimme des Eichhörnchens verbreitet sich ĂŒber die ganze Gegend des Waldes. Die kleinen Tiere finden die Berichte des Eichhörnchens besonders interessant und sie erhalten auch nĂŒtzliche Informationen.

Die kleinen Tiere sammeln sich um das Radio

Das Waldradio des Eichhörnchens wird immer beliebter. Jetzt sammeln sich jeden Tag viele kleine Tiere um das Radio, um die Berichte des Eichhörnchens sofort zu hören. Der Fuchs bringt die Neuigkeit von neuen Pilzen, die am Waldrand gefunden wurden, und der BÀr teilt auch die lustige Geschichte von seinem neuen Honigfund in seiner Höhle. Das Eichhörnchen notiert all diese Nachrichten und berichtet sie dann im Radio. Der Wald ist voller Lachen und die Verbindungen zwischen den kleinen Tieren werden auch stÀrker.

Das Eichhörnchen interviewt das Reh

Eines Tages beschließt das Eichhörnchen, aus dem Radio zu gehen und einige Feldinterviews zu machen. Es sieht ein Reh, das am Fluss Wasser trinkt, und lĂ€uft zu ihm hin und sagt: „Reh, Reh, darf ich dich interviewen?“ Das Reh antwortet freundlich. Das Eichhörnchen fragt: „Reh, wo findest du den schönsten Ort in unserem Wald?“ Das Reh ĂŒberlegt und antwortet: „Ich finde, jeder Winkel im Wald ist schön, aber mein Lieblingsplatz ist die Wiese voller Wildblumen. Die Luft dort ist besonders frisch und die Farben der Blumen sind auch sehr schön.“ Das Eichhörnchen notiert die Antwort des Rehs sorgfĂ€ltig und geht dann zurĂŒck ins Radio, um den Inhalt dieses Interviews zu verbreiten.

Das Eichhörnchen aktualisiert die AusrĂŒstung des Radios

Mit der wachsenden Anzahl der Hörer des Waldradios findet das Eichhörnchen, dass es die AusrĂŒstung des Radios aktualisieren muss. Es sammelt verschiedene Materialien im Wald, wie glatte Steine, zĂ€he Lianen und glĂ€nzende GlimmerplĂ€ttchen. Mit seinen geschickten Pfoten kombiniert das Eichhörnchen diese Materialien und baut ein grĂ¶ĂŸeres und fortschrittlicheres Radio. Das neue Radio kann weiterreichende Stimmen ĂŒbertragen und das Signal ist auch stabiler. Die kleinen Tiere loben das Eichhörnchen fĂŒr seine Weisheit und Anstrengungen.

Das JubilÀum des Waldradios

Bald feiert das Waldradio sein erstes JubilĂ€um. Die kleinen Tiere kommen alle, um zu gratulieren und bringen ihre sorgfĂ€ltig vorbereiteten Geschenke mit. Das Kaninchen bringt einen Korb mit frischen Karotten, der Fuchs bringt ein schönes Strauß Wildblumen und der BĂ€r trĂ€gt eine große Dose sĂŒĂŸen Honigs herbei. Alle veranstalten eine große Party um das Radio, singen, tanzen und spielen Spiele. Es ist sehr lebhaft. Das Eichhörnchen steht vor dem Radio und sagt bewegt: „Danke fĂŒr eure stĂ€ndige UnterstĂŒtzung des Waldradios. Ich werde weiterhin hart arbeiten und euch mehr interessante Nachrichten und Geschichten bringen.“