In einer kleinen Stadt in Schweden lebte ein kleiner Junge namens Karl. Karl hatte seit seiner Kindheit eine besondere Liebe zu Pflanzen. Im Garten seiner Familie wuchsen allerlei Blumen und Kräuter, die waren seine Schätze.
Karls Eltern waren beide einfache Arbeiter. Sie waren jeden Tag sehr beschäftigt, aber sie unterstützten Karls Hobby sehr. Jeden Morgen, als Erstes, nachdem Karl aufgestanden war, lief er in den Garten, um seine Pflanzen zu besuchen. Er würde jedes Blatt sorgfältig untersuchen und schauen, ob es Schädlinge gab oder ob es irgendwo gelb wurde.

Während Karl älter wurde, lernte er auch immer mehr über Pflanzen. Er begann, einige neue Pflanzen anzupflanzen, von kleinen Sukkulenten bis zu großen Sonnenblumen. Er borgte Bücher über Pflanzenanbau aus der Bibliothek und studierte jedes Detail sorgfältig.
Einmal nahm Karl an einem von der Schule organisierten Pflanzenwissenswettbewerb teil. Er hatte sich sehr lange auf diesen Wettbewerb vorbereitet und alle Pflanzenkenntnisse, die er kannte, hatte er wieder und wieder wiederholt. Während des Wettbewerbs antwortete er ruhig auf jede Frage und gewann schließlich den ersten Platz. Dies machte ihn noch sicherer in seiner Liebe zu Pflanzen.

Karl war nicht nur damit zufrieden, seine eigenen Pflanzen anzubauen, sondern er wollte auch diese Liebe an mehr Menschen weitergeben. Er gründete in der Schule eine Gruppe von Pflanzenliebhabern und teilte mit seinen Klassenkameraden seine Anbauerfahrungen und -kenntnisse. Er führte seine Klassenkameraden in den Schulgarten und pflanzten dort allerlei Blumen und Gemüse an.
In diesem Prozess begegnete Karl auch einigen Schwierigkeiten. Manchmal wurde das Wetter plötzlich schlecht und seine Pflanzen wurden verletzt; manchmal kamen viele Schädlinge und er musste viel Zeit und Energie auf die Bekämpfung verwenden. Aber Karl hat nie daran gedacht aufzugeben.

Durch die Anstrengungen von Karl und seinen Klassenkameraden wurde der Schulgarten immer schöner. Wenn die Blumen blühten, lockten die buntfarbigen Blüten viele Bienen und Schmetterlinge an. Der ganze Schulhof war von Blumenduft erfüllt.
Karls Geschichte verbreitete sich in der kleinen Stadt und viele Leute wurden von diesem kleinen Pflanzenliebhaber-Jungen bewegt. Seine Geschichte inspirierte mehr Kinder, sich der Natur zu nähern und die Schönheit der Pflanzen zu entdecken. Karl wuchs auch während dieses Prozesses stetig weiter. Er wusste, dass er immer ein kleiner Pflanzenliebhaber-Gärtner bleiben würde.





