In einem kleinen dänischen Dorf gibt es einen Porzellanhändler. Sein Name ist Hans und er betreibt ein kleines Porzellangeschäft. Obwohl sein Porzellanladen nicht groß ist, ist er voll mit verschiedenartigen wunderschönen Porzellanstücken. Diese Porzellanstücke wurden von Hans sorgfältig ausgewählt. Er liebt seinen Beruf sehr und behandelt jeden Kunden auch sehr ehrlich.
Eines Tages betrat ein auswärtiger Tourist Hans' Porzellanladen. Dieser Tourist sah reich aus und war sehr an dem Porzellan im Laden interessiert. Er schaute hier und dort im Laden und entschied sich schließlich für ein sehr teures Porzellan-Set. Hans verpackte das Porzellan sorgfältig und gab es dem Touristen, wobei er ihn daran erinnerte, vorsichtig damit umzugehen.

Der Tourist bezahlte und ging mit dem Porzellan davon. Nach einer Weile, während Hans seinen Laden aufräumte, entdeckte er plötzlich einen schönen kleinen Geldbeutel unter der Theke. Er öffnete ihn und sah, dass er voll mit Goldmünzen war. Hans dachte, dass es bestimmt der ebenige Tourist versehentlich hatte liegen lassen. Ohne zu zögern, schloss er sofort den Laden und lief in die Richtung, in der der Tourist gegangen war.
Hans lief und fragte gleichzeitig nach und fand schließlich den Touristen in der Nähe des Hafens des Dorfes. Der Tourist suchte ängstlich in seinem Gepäck nach etwas. Hans eilte sofort vor und reichte ihm den Geldbeutel. Der Tourist war sehr gerührt und nahm einige Goldmünzen aus dem Geldbeutel heraus und wollte sie Hans als Belohnung geben.

Hans lächelte und lehnte ab. Er sagte: "Das ist meine Pflicht. Ehrlichkeit ist ein grundlegendes Prinzip des Lebens." Der Tourist bewunderte Hans noch mehr und sagte: "Sie sind wirklich ein ehrlicher guter Mensch. Ihr Porzellanladen wird bestimmt ein gutes Geschäft machen." Danach stieg der Tourist auf das Schiff und verließ das Dorf.
Seitdem wurde der Ruf von Hans' Porzellanladen immer größer. Viele Leute hörten von seiner ehrlichen Tat und kamen speziell in seinen Laden, um Porzellan zu kaufen. Hans' Geschäft wurde immer besser und er behielt auch weiterhin seine ehrliche und gutmütige Eigenschaft bei und führte weiterhin sein Porzellangeschäft mit Herz und Seele.





