Häuschen am Meer

Häuschen am Meer

Geschichtszusammenfassung

An old man living in a seaside hut teaches children about marine life.

Am Meer in Norwegen gibt es ein kleines Strandhaus. Dieses Haus sieht schon etwas in die Jahre gekommen aus. Die Wände sind vom Seewind etwas verblasst, aber es strahlt eine warme Atmosphäre aus. In dem Haus wohnt ein freundlicher alter Mann. Sein Haar ist ergraut und sein Gesicht ist voller Falten der Jahre, aber seine Augen sind immer noch hell und scheinen unendliche Geheimnisse des Meeres zu bergen.

Die Kinder aus dem nahegelegenen Dorf kommen immer gerne zum Strandhaus, um dort zu spielen. Der alte Mann begrüßt die Kinder auch sehr herzlich. Er findet, dass diese Kinder so voller Energie wie kleine Möwen sind.

Der alte Mann zeigt auf eine Muschel und erklärt

Eines Tages fanden die Kinder am Strand einige schöne Muscheln. Sie rannten mit den Muscheln zu dem alten Mann und fragten neugierig: „Opa, wie heißen diese Muscheln?“ Der alte Mann nahm mit einem Lächeln die Muscheln entgegen und setzte sich auf den Strand und begann, den Kindern zu erklären. „Schau, diese Muschel mit der spiralförmigen Linie heißt Schneckenmuschel. Schnecken sind Meerestiere, die in ihrem kleinen Haus leben und manchmal ihren weichen Körper herausstrecken und langsam im Meer kriechen.“ Die Kinder waren fasziniert und blickten die Muscheln in der Hand des alten Mannes an.

Die Kinder berĂĽhren im Flachwasser einen Seestern

Ein paar Tage später führte der alte Mann die Kinder in die Flachwasserzone. Das Meerwasser war kühl und klar. Der alte Mann zeigte auf einen Seestern am Meeresboden und sagte: „Kinder, schaut euch diesen Seestern an. Er hat fünf armlinge Dinge, wie ein Stern. Seesterne sind wunderbare Tiere. Sie können sich regenerieren. Wenn ein Arm abgebrochen wird, kann er wieder wachsen.“ Die Kinder streckten vorsichtig die Hand aus und berührten den Seestern und fühlten dieses wunderbare Meerestiere.

Die Kinder sehen, wie der alte Mann eine Qualle zeigt

Noch einmal nahm der alte Mann in seinem Haus ein Glasgefäß heraus, in dem eine transparente Qualle war. Die Kinder drängten sich heran und ihre Augen waren voller Überraschung. Der alte Mann sagte: „Das ist eine Qualle. Ihr Körper ist weich und besteht hauptsächlich aus Wasser. Wenn die Qualle im Meer schwimmt, gleicht sie einem fliegenden transparenten Schirm. Aber manche Qualle sind giftig und darf man nicht einfach berühren.“ Die Kinder hörten zu und fühlten Ehrfurcht vor diesem schönen und gefährlichen Wesen.

Mit der Zeit lernten die Kinder unter der Anleitung des alten Mannes immer mehr Meerestiere kennen und sie hatten auch eine tiefere Liebe und Ehrfurcht vor dem Meer. Und das Strandhaus wurde auch ein gemĂĽtliches kleines Klassenzimmer fĂĽr die Kinder, um die Geheimnisse des Meeres zu erforschen.