In einem kleinen Dorf in Schweden lebte ein gutmütiger kleiner Zimmermann. Sein Name war Karl. Karls Handwerk war sehr gut und er konnte aus Holz allerlei wunderschöne Dinge herstellen. Aber Karl hatte keine Familie und lebte immer allein. Er wusste, dass am Rande des Dorfes ein Waisenhaus war, in dem viele kinder ohne Familie lebten. Karl dachte sich, dass diese Kinder sicher sehr einsam seien und es wäre schön, wenn er ihnen etwas machen könnte. Also beschloss Karl, mit seinem Handwerk Geschenke für die Kinder im Waisenhaus zu machen.

Karl kam in sein Werkstatt, in der allerlei Holzstücke aufgestapelt waren. Er suchte vorsichtig nach Holz, er wollte das geeignetste Holz für die Herstellung von Spielzeugen finden. Er nahm ein Holzstück nach dem anderen in die Hand und streichelte sanft die Holzfaserung und spürte die Beschaffenheit des Holzes. Er wählte einige Holzstücke mit weichem Holz und klarer Faserung aus, diese Holzstücke waren in seinen Augen wie Schätze. Er legte die ausgewählten Holzstücke auf die Werkbank und bereitete sich darauf vor, die Geschenke zu machen.

Karl setzte sich an die Werkbank, nahm seine Werkzeuge und begann sorgfältig Spielzeuge zu herstellen. Seine Hände waren sehr geschickt, als hätten sie Magie. Er sägte das Holz mit der Säge in die richtige Form und hob dann mit dem Messer wunderschöne Muster in das Holz ein. Holzspäne flogen um ihn herum, wie kleine Schneeflocken. Er hob die Formen niedlicher Tierchen heraus, es gab Häschen, Kätzchen und Welpen. Er färbte die Spielzeuge auch noch mit leuchtenden Farben, sodass die Spielzeuge lebendiger aussahen.

Karl legte die fertigen Spielzeuge eines nach dem anderen in die Kisten. Er holte einige schöne Bänder und band die Kisten schön zu. Er sah die Kisten voller Geschenke und sein Gesicht strahlte vor Glück. Er stellte sich vor, wie die Kinder im Waisenhaus froh seien, wenn sie diese Geschenke erhielten und sein Herz wurde warm.

Karl brachte die Geschenke ins Waisenhaus. Die Tür des Waisenhauses sah ein bisschen alt aus, aber sie strahlte eine warme Atmosphäre aus. Karl klopfte leise an die Tür, er war ein bisschen nervös und gleichzeitig aufgeregt. Von innen kamen die Stimmen der Kinder und die Kinder schauten neugierig durch das Fenster auf Karl. Karl trat ins Waisenhaus und die Kinder drängten sich um ihn.

Karl teilte die Geschenke unter die Kinder aus. Die Kinder öffneten die Geschenke und als sie die wunderschönen Spielzeuge darin sahen, jubelten sie vor Freude. Sie nahmen die Spielzeuge und einige spielten mit dem Häschen, andere mit dem Kätzchen und wieder andere mit dem Welpen. Die Gesichter der Kinder strahlten vor Glück und Karl war auch sehr glücklich. Er wusste, dass seine Liebe durch diese Geschenke an die Kinder weitergegeben wurde und sie die Wärme empfanden.





