In einem kleinen Dorf in Indien lebte ein kleiner Junge namens Raju. Raju war sehr gutmĂĽtig, aber seine Familie war sehr arm und hatte oft nicht genug zu essen. Eines Tages, als Raju im Wald spielte, entdeckte er eine sehr seltsame Trommel. Diese Trommel sah sehr alt aus und war voll mit komischen Symbolen geschnitzt.

Raju konnte nicht widerstehen und klopfte leicht auf die Trommel. Plötzlich erschien vor ihm ein Haufen leckeres Essen. Raju war sehr glücklich und nahm das Essen schnell nach Hause, um es seiner Familie zu geben. Die Familie war sehr überrascht und Raju erzählte ihnen von der Trommel. Von da an, wenn es in der Familie etwas fehlte, klopfte Raju auf die Trommel. Manchmal waren es schöne Kleider, manchmal neue Möbel.

Langsam wurden Rajus Wünsche immer größer. Er war nicht mehr mit den grundlegenden Lebensbedürfnissen zufrieden und begann, sehr viel Gold und Silber und andere Schätze zu wollen. Er klopfte unablässig auf die Trommel und sein Haus war voll mit Schätzen. Aber Raju war damit nicht zufrieden, sondern wollte immer mehr.

Plötzlich, an einem Tag, als Raju wieder auf die Trommel klopfte, brachte die Trommel nichts mehr hervor. Raju war sehr wütend und schlug heftig auf die Trommel, aber die Trommel reagierte immer noch nicht. In diesem Moment wurde Raju sich bewusst, dass er zu gierig gewesen war. Er sah sich im ganzen Haus voller Schätze um und bemerkte, dass seine Familie nicht mehr so glücklich war wie zuvor und dass wegen der Schätze auch einige Bösewichte neidisch wurden.

Raju begann, sein Verhalten zu überdenken und beschloss, den überschüssigen Reichtum an die Armen im Dorf zu verteilen. Nachdem er dies getan hatte, klopfte er wieder leicht auf die Trommel und die Trommel begann wieder, seine vernünftigen Wünsche zu erfüllen. Von da an lernte Raju, die Grenze zu kennen und die Magie der Trommel nur dann zu nutzen, wenn es wirklich nötig war. Er und seine Familie lebten wieder ein glückliches und zufriedenes Leben.






