König der Wälder

König der Wälder

Geschichtszusammenfassung

Die Tiere wählen den König des Waldes und lernen eine Fabel über Demokratie und Fairness.

In einem großen Wald in Deutschland leben alle möglichen Tiere. Es gibt den klugen Fuchs, den starken schwarzen Bären, das flinke Feldhase und den majestätischen Löwen usw. Eines Tages trafen sich die Tiere im Wald und dachten, dass sie einen König des Waldes wählen sollten, um diesen Wald zu führen und zu schützen.

Die Tiere diskutieren über die Wahlregeln

Die Tiere begannen eifrig über die Wahlregeln zu diskutieren. Der kluge Fuchs trat hervor und sagte: „Wir sollten faire Regeln aufstellen. Jedes Tier, egal ob groß oder klein, stark oder schwach, sollte die Chance haben, bei der Wahl zu kandidieren, und jedes Tier kann abstimmen.“ Alle fanden, dass der Fuchs Recht hatte und nickten eifrig zustimmend. Schließlich beschlossen sie, dass jedes Tier auf die Bühne gehen kann, um zu zeigen, was es tun würde, wenn es der König des Waldes würde, und dann sollten alle Tiere das geeignetste durch Abstimmung wählen.

Der Feldhase geht auf die Bühne, um eine Rede zu halten

Zuerst ging der Feldhase auf die Bühne. Obwohl der Feldhase sehr klein war, hatte er eine laute Stimme. Er sagte: „Wenn ich der König des Waldes werden würde, würde ich meine Schnelligkeit nutzen und jeden Tag im Wald patrouillieren. Sobald ich eine Gefahr entdecke, werde ich euch sofort benachrichtigen. Außerdem werde ich das frischeste Gras im Wald finden und es mit euch teilen.“ Nach der Rede des Feldhasen ertönte ein Beifall im Publikum.

Der schwarze Bär geht auf die Bühne, um eine Rede zu halten

Dann ging der starke schwarze Bär schwankend auf die Bühne. Der Bär sagte: „Wenn ich der König des Waldes wäre, würde ich meine Kraft nutzen, um euch zu schützen. Jeden Feind, der unseren Wald angreifen will, werde ich vertreiben. Ich weiß auch, wo das beste Honig ist, und ich werde euch mitnehmen, um es zu kosten.“ Die Rede des Bären brachte auch viele Tiere zum Beifall.

Der Fuchs geht auf die Bühne, um eine Rede zu halten

Dann stieg der Fuchs auf die Bühne. Der Fuchs blinkte mit seinen schlauen Augen und sagte: „Wenn ich der König des Waldes werden würde, würde ich meine Weisheit nutzen, um euch alle Arten von Problemen zu lösen. Ich werde den verstecktesten Ort finden und dort sichere Wohnungen bauen, damit ihr alle ruhig wohnen könnt. Ich kann auch mit Tieren aus anderen Wäldern verhandeln, um mehr Ressourcen für uns zu erlangen.“

Der Löwe geht auf die Bühne, um eine Rede zu halten

Schließlich stieg der majestätische Löwe auf die Bühne. Der Löwe schüttelte sein prächtiges Mähnenfell und sagte laut: „Wenn ich der König des Waldes werde, werde ich diesen Wald so schützen wie mein eigenes Territorium. Ich werde jedes Tier fair behandeln, damit die Starken die Schwachen nicht schikanieren und damit ihr alle glücklich im Wald leben könnt. Ich werde euch alle voranführen, um Schwierigkeiten zu überwinden und unseren Wald noch florierender zu machen.“ Die Rede des Löwen war voller Macht und viele Tiere waren tief bewegt.

Die Tiere stimmen ab

Nach den Reden begann das Abstimmungsverfahren. Die Tiere dachten ernsthaft darüber nach und gingen dann zum Wahlurne, um ihr heiliges Stimmzettel abzugeben. Jedes Tier fand, dass sein Stimmzettel sehr wichtig war, denn es ging um die Zukunft des Waldes.

Die Wahlresultate werden bekannt gegeben

Nach der Abstimmung begann die Eule, die für die Stimmenzählung zuständig war, nervös die Stimmen zu zählen. Schließlich flog die Eule auf einen hohen Ast und verkündete die Wahlresultate. Der Löwe wurde mit der meisten Stimmen zum König des Waldes gewählt. Die Tiere jubelten und drängten sich um den Löwen, um ihm zu gratulieren. Der Löwe versprach auch allen, dass er sein Versprechen einhalten würde und ein fairer, gerechter und verantwortungsvoller König des Waldes sein würde. Von da an lebten die Tiere im Wald glücklich unter der Führung des Löwen und dieser Wald wurde auch harmonischer und florierender.