In einem italienischen kleinstadtchen lebte ein sehr bekannter alter Uhrmacher. Er wohnte in der Mitte der Stadt, und in seinem kleinen Uhrengeschäft standen allerlei wunderschöne Uhren. Jede dieser Uhren war ihm wie sein Kind. Er fertigte sie mit großer Sorgfalt an und reparierte sie ebenso sorgfältig. Der alte Uhrmacher hatte sein ganzes Leben lang mit Uhren zu tun und seine Hände waren trotz der Spuren der Jahre immer noch geschickt.

Eines Tages bemerkte der alte Uhrmacher, dass sein Körper immer schlechter wurde. Er wusste, dass ihm nicht mehr viel Zeit blieb. Er sah auf die Einwohner der Stadt und sein Herz war voller Dankbarkeit und Liebe. Er beschloss, jedem Einwohner der Stadt ein besonderes Geschenk zu machen. Also begann er, Tag und Nacht ununterbrochen zu arbeiten und seine Gefühle für die Stadt und die Einwohner in diese Geschenke zu legen.

Das Geschenk, das der alte Uhrmacher herstellte, waren keine kostbaren Gold- oder Silbergegenstände, sondern kleine Uhren. Diese Uhren sahen zwar ganz normal aus, aber jede hatte eine einzigartige Bedeutung. Er gravierte auf der Rückseite jeder Uhr das Symbol der Stadt und auch einen warmen Glückwunsch.

Der alte Uhrmacher nahm seine hergestellten Geschenke und besuchte die Einwohner der Stadt von Haus zu Haus. Als die Einwohner dieses Geschenk erhielten, waren sie alle sehr ĂĽberrascht. Die Kinder hielten die Uhren in der Hand und betrachteten neugierig die Muster darauf; die Erwachsenen wurden von der Herzlichkeit des alten Uhrmachers gerĂĽhrt.

Mit der Zeit wurde der alte Uhrmacher immer schwächer, aber sein Gesicht strahlte immer noch ein glückliches Lächeln. Er sah, dass die Menschen in der Stadt sein Geschenk schätzten und fühlte, dass sein ganzes Leben voller Bedeutung war.

Schließlich verließ der alte Uhrmacher diese Welt. Die Einwohner der Stadt begleiteten ihn mit traurigem Herzen. Aber die Uhren, die der alte Uhrmacher geschenkt hatte, tickten immer noch in jeder Ecke der Stadt, als ob die Liebe und die Wärme des alten Uhrmachers für immer in dieser Stadt bliebe. Jedes Mal, wenn die Einwohner die Ticke der Uhren hörten, würden sie an diesen guten alten Uhrmacher denken.





