In einem kleinen Dorf in Norwegen lebten eine Gruppe von süßen Kindern. Im Winter wurde die Erde von dicker Schnee bedeckt, wie eine weiße traumhafte Welt. Neben dem Dorf befand sich ein großer offener Raum, der das Spielparadies der Kinder war. Eines Tages sagte der älteste Junge, Hans, zu allen: „Lass uns einen Eisschloss bauen, so wie in der Geschichte.“ Die Kinder sprangen vor Aufregung auf und stimmten begeistert zu.

Also begannen die Kinder, die Arbeit zu teilen. Einige Kinder waren dafür verantwortlich, mit der Schaufel Schnee zu schaufeln. Sie häuften den Schnee zu kleinen Hügeln auf, wie die Fundamente eines kleinen Schlosses. Obwohl es sehr kalt war, waren die Gesichter der Kinder rot und voller Enthusiasmus. Das kleine Mädchen, Ellie, nahm die kleine Schaufel und schaufelte energisch Schnee, während sie ein fröhliches Liedchen summte. Sie sagte zu ihrem Nebenkind: „Wir werden einen riesigen Eisschloss bauen.“ Die anderen Kinder hörten das und waren voller Tatkraft.

Nachdem der Schnee geschaufelt war, begannen die Kinder, geeignete Eisblöcke zu suchen, um die Wände des Schlosses zu errichten. Sie fanden in der nahegelegenen kleinen Bäche einige Eisblöcke, die groß und glatt waren. Die Jungen trugen sich zusammen, um die Eisblöcke zum Schneeberg zu tragen, und die Mädchen dirigierten die Positionen, in die die Eisblöcke gestellt wurden. Manchmal waren die Eisblöcke zu schwer, dann riefen die Kinder gemeinsam die Parole: „Eins, zwei, los! Eins, zwei, los!“ Durch die gemeinsame Anstrengung nahm die Form der Schlosswände allmählich Gestalt an.

Nachdem der Hauptteil des Schlosses gebaut war, begannen die Kinder, ihre Kreativität zu entfalten, um es zu dekorieren. Sie verwendeten kleine Zweige als Schlossfahnen und banden farbige Stoffstreifen an die Zweige, wodurch das Schloss bunter aussah. Andere Kinder schnitzten aus kleinen Eisblöcken verschiedene Formen, wie kleine Tiere und Blumen und so weiter, und stellten diese kleinen Eisskulpturen um das Schloss herum. Ellie fand einige glänzende kleine Steine und setzte sie in die Schlosswände ein, wie Edelsteine.

Schließlich erschien ein wunderschöner Eisschloss vor allen. Die Kinder standen vor dem Schloss und sahen ihr Meisterwerk und lachten alle glücklich. Sie rannten im Schloss herum und spielten verschiedene Spiele. Dieser Eisschloss war nicht nur ihr Werk, sondern auch ein Symbol ihrer Zusammengehörigkeit und Freundschaft. In diesem kalten Winter schufen die Kinder durch Zusammenarbeit einen Ort voller Wärme und Freude.





